HEIZEN UND KÜHLEN MIT
ERDENERGIE
GEOTHERMIEBOHRUNG – KONSTANTE WÄRME AUS DEM ERDBODEN – NIEDRIGE HEIZKOSTEN – JAHRESZEITUNABHÄNGIG
ERDWÄRME – EINE ZUVERLÄSSIGE ENERGIEQUELLE FÜR MILLIONEN VON JAHREN
Im Gegensatz zu immer knapper und teurer werdenden konventionellen Energiequellen wie Erdgas und Öl stellt die Nutzung der Erdwärme eine sinnvolle Alternative dar. Die Erdwärme wird mittels Kollektoren oder Sonden aus dem Boden gewonnen.
ThermSwiss AG ist ein junges Unternehmen im Bereich der Erdwärmegewinnung. Wir stehen für höchste Arbeitsqualität, Transparenz und Zuverlässigkeit.
Für uns ist Bohren nicht einfach nur ein Job wie jeder andere – für uns ist es unser Beitrag zu einer klimafreundlicheren Zukunft.



ERDWÄRME – EINE ZUVERLÄSSIGE ENERGIEQUELLE FÜR MILLIONEN VON JAHREN
Im Gegensatz zu immer knapper und teurer werdenden konventionellen Energiequellen wie Erdgas und Öl stellt die Nutzung der Erdwärme eine sinnvolle Alternative dar. Die Erdwärme wird mittels Kollektoren oder Sonden aus dem Boden gewonnen.
ThermSwiss AG ist ein junges Unternehmen im Bereich der Erdwärmegewinnung. Wir stehen für höchste Arbeitsqualität, Transparenz und Zuverlässigkeit.
Für uns ist Bohren nicht einfach nur ein Job wie jeder andere – für uns ist es unser Beitrag zu einer klimafreundlicheren Zukunft.
WIR BIETEN EIN BREITES LEISTUNGSSPEKTRUM IM BEREICH GEOTHERMIE UND BRUNNENBAU
Geothermiebohrungen bis 450 Meter
Erkundungsbohrungen
Kleinfilterbrunnen
Erweiterungsarbeiten bis Wärmepumpenanschluss
Planung von Erdwärmesondenanlagen
Unterstützung bei Förderanträgen
Prüfung von Erdwärmesonden mit digitaler Messtechnik
Hinterfüllungsdokumentation
Leitbild der THERMSWISS AG
Auch ein neu gegründetes Unternehmen kann bereits Erfahrung vorweisen. Unsere Mitarbeiter, die seit über 30 Jahren in der Branche tätig sind und auch in mehreren europäischen Ländern unterwegs waren, bieten uns ein umfangreiches Fachwissen
kurze Wege
standards
Konformität
Technologie
Team
Das bieten wir Ihnen und bringen Sie einer klimafreundlichen Zukunft einen Schritt näher




HEIZEN & KÜHLEN MIT GEOTHERMIE
Neben der Nutzung von Erdwärme zum Heizen ist auch die Nutzung zur Kühlung möglich. Im Sommer kann das Funktionsprinzip umgekehrt werden, sodass überschüssige Wärme nach unten abgegeben wird. Je nach Standort beträgt die Temperatur in 200 Metern Tiefe durchschnittlich 15 °C. Im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen entfällt die Notwendigkeit, die hohe Außentemperatur zu bekämpfen, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Dieser Zusatznutzen stellt einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Heizsystemen dar.

Sicherheit
Wir sind Unterzeichner der Sicherheits-Charta für sichere und gesunde Arbeitsplätze.
Mehr als 18.000 Unternehmen haben die Sicherheits-Charta bereits unterschrieben. Sie verpflichten sich damit zu den lebenswichtigen Regeln und setzen diese mit konkreten Massnahmen um. So sorgen sie aktiv für mehr Sicherheit in der Schweiz.
Qualitätszertifizierung
Die Gütesiegelkommission des Fachverbands Wärmepumpen Schweiz FWS hat uns – ThermSwiss AG aus Walterswil – das Gütesiegel für Erdwärmesonden verliehen.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Sie haben Fragen zu Ihrem Projekt oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns – wir finden gemeinsam eine Lösung.
062 797 87 87
info@thermswiss.ch
ThermSwiss AG
Bahnhöfliweg 2
5746 Walterswil