ThermSwiss

ThermSwiss Navigationsleiste

HEIZEN UND KÜHLEN MIT
ERDENERGIE

GEOTHERMIEBOHRUNG – KONSTANTE WÄRME AUS DEM ERDBODEN – NIEDRIGE HEIZKOSTEN – JAHRESZEITUNABHÄNGIG

mehr erfahren
Stats Counter Demo
0
Abgeschlossene Projekte
0
Zufriedene Kunden
0
Jahre Erfahrung

ERDWÄRME – EINE ZUVERLÄSSIGE ENERGIEQUELLE FÜR MILLIONEN VON JAHREN

Im Gegensatz zu immer knapper und teurer werdenden konventionellen Energiequellen wie Erdgas und Öl stellt die Nutzung der Erdwärme eine sinnvolle Alternative dar. Die Erdwärme wird mittels Kollektoren oder Sonden aus dem Boden gewonnen.

ThermSwiss AG ist ein junges Unternehmen im Bereich der Erdwärmegewinnung. Wir stehen für höchste Arbeitsqualität, Transparenz und Zuverlässigkeit.
Für uns ist Bohren nicht einfach nur ein Job wie jeder andere – für uns ist es unser Beitrag zu einer klimafreundlicheren Zukunft.

ThermSwiss Ausrüstung Bohranlage
Hintergrund Mobil

ERDWÄRME – EINE ZUVERLÄSSIGE ENERGIEQUELLE FÜR MILLIONEN VON JAHREN

Im Gegensatz zu immer knapper und teurer werdenden konventionellen Energiequellen wie Erdgas und Öl stellt die Nutzung der Erdwärme eine sinnvolle Alternative dar. Die Erdwärme wird mittels Kollektoren oder Sonden aus dem Boden gewonnen.

ThermSwiss AG ist ein junges Unternehmen im Bereich der Erdwärmegewinnung. Wir stehen für höchste Arbeitsqualität, Transparenz und Zuverlässigkeit.
Für uns ist Bohren nicht einfach nur ein Job wie jeder andere – für uns ist es unser Beitrag zu einer klimafreundlicheren Zukunft.

WIR BIETEN EIN BREITES LEISTUNGSSPEKTRUM IM BEREICH GEOTHERMIE UND BRUNNENBAU

Geothermie­bohrungen bis 450 Meter

Bohrarbeiten für Erd­wärme­sonden bis in Tiefen von 450 Metern

Erkundungs­bohrungen

Untersuchungs­bohrungen zur Bestimmung der geologischen Gegeben­heiten und Eignung des Unter­grunds für Geothermie­projekte mit verschiedenen Methoden und Techno­logien

Klein­filter­brunnen

Bau von Klein­filter­brunnen für Wasser­entnahmen oder spezielle Anwen­dungen in verschiedenen geolo­gischen Form­ationen mit speziellen Filter­techniken

Erweiterungs­arbeiten bis Wärme­pumpen­anschluss

Durch­führung von Anschluss­arbeiten der Erd­wärme­sonden an die Wärme­pumpe ein­schließlich aller not­wendigen Ver­rohrungen und Install­ationen nach aktuellen Standards

Planung von Erd­wärme­sonden­anlagen

Erstellung von Konzepten und Plänen für die Install­ation von Erd­wärme­sonden­systemen zur effi­zienten Nutzung der Erd­wärme in verschiedenen Gebäude­typen und Nutzungs­szenarien

Unterstützung bei Förder­anträgen

Hilfe­stellung bei der Beantragung von Förder­mitteln für Geothermie­projekte auf kommu­naler, Landes- und Bundes­ebene gemäß den aktuellen Förder­richt­linien

Prüfung von Erd­wärme­sonden mit digitaler Mess­technik

Einsatz moderner digitaler Mess­geräte zur Über­prüfung von Funk­tionalität und Leistung der Erd­wärme­sonden mit verschiedenen Test­verfahren und Auswer­tungs­methoden

Hinter­füllungs­dokumentation

Doku­mentation und Über­wachung der Bohr­loch­verfüllung zur Sicher­stellung von Stabi­lität und Effi­zienz der Erd­wärme­sonden­anlage gemäß den geltenden Vor­schriften und Standards
strategie

Leitbild der THERMSWISS AG

Auch ein neu gegründetes Unternehmen kann bereits Erfahrung vorweisen. Unsere Mitarbeiter, die seit über 30 Jahren in der Branche tätig sind und auch in mehreren europäischen Ländern unterwegs waren, bieten uns ein umfangreiches Fachwissen

Zuverlässigkeit durch
kurze Wege
Premium-Qualitäts
standards
Volle rechtliche
Konformität
Innovative Lösungen
Moderne
Technologie
Ganzheitlicher Ansatz
Engagiertes
Team

Das bieten wir Ihnen und bringen Sie einer klimafreundlichen Zukunft einen Schritt näher

über uns
×

HEIZEN & KÜHLEN MIT GEOTHERMIE

Neben der Nutzung von Erdwärme zum Heizen ist auch die Nutzung zur Kühlung möglich. Im Sommer kann das Funktionsprinzip umgekehrt werden, sodass überschüssige Wärme nach unten abgegeben wird. Je nach Standort beträgt die Temperatur in 200 Metern Tiefe durchschnittlich 15 °C. Im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen entfällt die Notwendigkeit, die hohe Außentemperatur zu bekämpfen, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Dieser Zusatznutzen stellt einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Heizsystemen dar.

Unsere Partner

Unsere Partner

Sicherheit

Wir sind Unterzeichner der Sicherheits-Charta für sichere und gesunde Arbeitsplätze.

Mehr als 18.000 Unternehmen haben die Sicherheits-Charta bereits unterschrieben. Sie verpflichten sich damit zu den lebenswichtigen Regeln und setzen diese mit konkreten Massnahmen um. So sorgen sie aktiv für mehr Sicherheit in der Schweiz.

Qualitätszertifizierung

Qualitätszertifizierung

Die Gütesiegelkommission des Fachverbands Wärmepumpen Schweiz FWS hat uns – ThermSwiss AG aus Walterswil – das Gütesiegel für Erdwärmesonden verliehen.
Gütesiegel Auszeichnung

KONTAKTIEREN SIE UNS

Sie haben Fragen zu Ihrem Projekt oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns – wir finden gemeinsam eine Lösung.


062 797 87 87


info@thermswiss.ch

ThermSwiss AG
Bahnhöfliweg 2
5746 Walterswil

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen